Gasthaus Krenn in Pürgg

Regionale Küche mit einem gemütlichen Ambiente.

Wer die regionale, steirische Küche liebt, ist im Gasthaus Krenn genau richtig! Neben einer Veranda und einem Gastgarten ist die alte Stube mit einem großen Kachelofen ein besonderes Highlight.

Jeden Sonntag Live-Musik!
Wenn Sie neben gutem Essen auch gute live Musik hören möchten, dann sollten Sie für Sonntag zwischen 11:00 und 14:00 Uhr einen Tisch im Gasthaus Krenn reservieren.

Greißlerei
Wer trotz vollem Bauch noch nicht genug von steirischen Spezialitäten hat, der kann sich in der naheliegenden “Greißlerei” (Lebensmittelgeschäft) fertige Produkte mit nach Hause nehmen.

Gasthaus Krenn Armin_Walcher
Gasthaus Krenn Aussenaufnahmen

Kontakt & Anreise

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Donnerstag: 16:00 bis 22:00 Uhr
Freitag bis Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr

Tischreservierungen unter: +43 3682 22274

Adresse:
Pürgg 11
8951 Stainach-Pürgg

www.gasthauskrenn-puergg.at

Anfahrt:
Das Gasthaus Krenn liegt zwischen Trautenfels und Tauplitz in Pürgg. An der B145 nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Pürgg.

Wirtshaus Mayer in St. Martin am Grimming

Steirische Tradition trifft auf internationale Küche.

Das Besondere am Wirtshaus Mayer ist die Änderung der Menükarte. Alle 3-4 Wochen wird diese an saisonalen Produkten angepasst. Kräuter und Gemüse kommen im Sommer aus dem eigenen Garten und Fisch bzw. Wild aus dem Ennstal.

2021 wurde das Gasthaus Mayer erstmals mit 2 Hauben und 14 Punkten von Gault Millau ausgezeichnet. Diese Auszeichnung spricht für sich!

Tipp: Wenn Sie sich einmal nicht entscheiden können, dann fragen Sie nach einem Überraschungsmenü. Dabei bitte alle Lebensmittel angeben, die Sie nicht mögen bzw. vertragen!

Kontakt & Anreise

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag zusätzlich: 11:00 – 14:00 Uhr

Tischreservierungen unter: +43 3684 2203

Adresse:
St. Martin am Grimming 12
8954 St. Martin am Grimming

www.mayer-grimming.at

Anfahrt:
Auf der B 320 Richtung St. Martin abbiegen.

Knödl-Alm

Hier dreht sich alles um Knödel!

Auf der Knödl-Alm findet man die Knödel in allen Varianten, sei es mit Speck, Kartoffel, Bärlauch, Käse, aber auch als süßes Dessert. Die Gerichte von Gastwirt Fred basieren auf den Rezepten seiner Großmutter, die 1931 auf der Knödl-Alm geboren wurde.

Die verarbeiteten Lebensmitteln stammen größtenteils aus der eigenen Bio-Landwirtschaft, der Rest wird regional und qualitativ zugekauft.

Wer noch ein Mitbringsel aus dem Urlaub braucht, sollte beim Ab-Hof-Laden vorbeischauen. Dort finden Sie frisch gebackenes Bauernbrot, Edelbrände, Säfte, Honig und verschiedene Öle.

Toni, Fred u. Sandra (v.l.) die Wirtsleut_Knödl Alm
Knoedl_Alm

Kontakt & Anreise

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag: 18:00 – 20:00 Uhr

Tischreservierungen unter: +43 3624 21132

Adresse:
Knoppen 3
8984 Bad Mitterndorf

www.urig.at

Anfahrt:
Die Knödl-Alm liegt im Salzkammergut zwischen Bad Mitterndorf und Bad Aussee am Knoppenberg. An der B145 nehmen Sie die Ausfahrt Pichl/Knoppen und folgen danach den Schildern zu Knödl-Alm.

Gasthaus Kohlröserlhütte

Genuss direkt am Ödensee.

Beim Gasthaus Kohlröserlhütte dreht sich alles um den wahren Genuss. Dabei kommen von Sattmachern, leichter Kost, neuen Kreationen und traditionellen Köstlichkeiten alles auf den Teller, das den Gaumen schmeckt! Neben einer Speisekarte gibt es täglich ab 16:00 Uhr ein 4 gängiges Menü mit regionalen Produkten.

Nahe dem Gasthaus gibt es auch einen Genussladen. Dort können Sie das ein oder andere Mitbringsel aus dem Urlaub besorgen. Öffnungszeiten Genussladen: täglich von 10:00-18:00 Uhr

Die Gastgeber bitten um eine Reservierung spätestens einen Tag vor dem gewünschten Besuch!

Kohlroeserlhuette am See
Gasthaus_Terrasse-Kohlroeserlhütte

Kontakt & Anreise

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag: 18:00-20:00 Uhr

Tischreservierungen unter: +43 3624 213

Adresse:
Ödensee 144
8990 Bad Aussee

www.genussamsee.com

Fischrestaurant Trautenfels

Fisch und regionale Gerichte für Feinschmecker.

Bekannt für seine hervorragende Küche, die sich der Frische und Qualität der regionalen Produkte verschreibt, bietet dieses Restaurant ein unvergleichliches Esserlebnis für alle Fischliebhaber und Feinschmecker. Das Fischrestaurant in Trautenfels zeichnet sich besonders durch seine Hingabe an Frische und Qualität aus. Der Fokus liegt auf der Verwendung von saisonalen Produkten, die die Grundlage für die kreativen und schmackhaften Gerichte bilden.

Neben dem Restaurantbetrieb bietet das Fischrestaurant in Trautenfels auch die Möglichkeit, frische und geräucherte Forellen sowie Saiblinge zu kaufen. So können Gäste den unvergleichlichen Geschmack auch zu Hause genießen.

Kontakt & Anreise

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag: 10:00-20:00 Uhr

Tischreservierungen unter: +43 3624 213

Adresse:
Neuhaus 27
8951 Trautenfels

Grafenwirt Aich

Der GrafenWirt in Aich ist ein familiengeführtes Gasthaus, das traditionelle steirische Küche mit modernen Akzenten verbindet. Die Speisen werden aus regionalen Zutaten zubereitet, die von Bauern und Produzenten aus der Umgebung bezogen werden, um Frische und Qualität zu gewährleisten. 

Das Restaurant wurde im Falstaff Restaurantguide mit 84 Punkten und einer Gabel ausgezeichnet, was die hohe Qualität der Küche unterstreicht. 

Für Veranstaltungen wie Taufen, Kommunionen, Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung: das Stüberl für bis zu 15 Personen, die Gaststube für bis zu 25 Personen und ein Festsaal für maximal 110 Personen. Das Team des GrafenWirt organisiert maßgeschneiderte Feiern mit individuell abgestimmten Menüs. 

Kontakt & Anreise

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag: 10:00–24:00 Uhr Warme Küche: 11:30–13:30 Uhr und 17:30–20:30 Uhr Montag und Dienstag: Ruhetag

Adresse: Vorstadt 1 8966 Aich Steiermark, Österreich

Telefon: +43 3686 4307 E-Mail: info@grafenwirt.at 

Grafenwirt

Schupfer´s Dorfschmiede

Im Herzen von Bad Mitterndorf lädt Schupfer’s Alte Dorfschmiede zu einem kulinarischen Erlebnis ein, das traditionelle österreichische Küche mit innovativen Geschmacksrichtungen vereint. Unter der Leitung von Roland Schupfer, der auf eine beeindruckende Karriere in renommierten Häusern wie dem Schlosshotel Pichlarn, dem Zürserhof und dem Restaurant „Magazin“ mit zwei Hauben und einem Michelin-Stern zurückblickt, werden hier raffinierte Feinschmeckergerichte stets frisch zubereitet.

Kulinarische Highlights

Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl, von Wirtshaus-Klassikern bis hin zu kreativen Kompositionen. Besonders hervorzuheben sind die hausgemachten Nudeln mit Eierschwammerln und Scampi sowie das Filet vom Ausseer Saibling mit Polenta und Brokkoli. Für Fleischliebhaber empfiehlt sich das Bio-Rinderfilet mit Sellerie und Eierschwammerlgemüse.

Ambiente und Service

Das urige Restaurant besticht durch eine heimelige Atmosphäre, die zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Der freundliche und kompetente Service rundet das Genusserlebnis ab und sorgt dafür, dass sich Gäste rundum wohlfühlen.

Öffnungszeiten und Reservierung

Schupfer’s Alte Dorfschmiede ist von Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Dienstag und Mittwoch sind Ruhetage. Aufgrund der Beliebtheit des Restaurants wird eine frühzeitige Tischreservierung empfohlen.

Schupfers Dorfschmiede

Kontakt:

Schupfer’s Dorfschmiede
Roland Schupfer
Hauptstraße 56
8983 Bad Mitterndorf
Telefon: +43 3623 29717
Mobil: +43 676 750 28 58

Erleben Sie in Schupfer’s Alter Dorfschmiede die gelungene Symbiose aus traditioneller Küche und modernen Akzenten in einem authentischen Ambiente.